Meine besten Lehrmeister sind die Hunde. Meine eigenen und die der Kursteilnehmer.
Seit bald 18 Jahren verbringe ich sehr viel Zeit auf dem Hundeplatz. Da meine Hunde immer einer andern Rasse angehörten und sehr unterschiedliche Charakteren hatten und haben, war und bin ich gezwungen, immer wieder andere Wege zu suchen in ihrer Ausbildung. Das ist genau das, was für mich das arbeiten mit Hunden im allgemeinen, und den Hundesport im speziellen so faszinierend macht. Immer wieder neues dazulernen. Immer wieder erkennen, so geht das diesmal nicht. Weitersuchen, bis eine andere Lösung gefunden ist, die das Mensch-Hunde-Team mit Freude umsetzten kann.
Ausbildungen:
1997 Jugend und Hund Brevet 1
1998 Jugend und Hund Brevet 2
2000 Gruppenleiterin Welpenstunden SKG
2002 Hundeinstruktor 1 Cetodog
2007 Wettkampfleiterin Obedience
2009 Ausbildnerin Sachkundenachweis Certodog
2011 TKAMO Obedience Trainerin
2012 Wettkampfleiterin alle Klassen
2012 Vom Embryo zum Hund mit
Dr. Ute Blaschke Berthod
2013 Der Jagdhund in der Familie 1 und 2
2014 Der Jagdhund in der Familie 3
2014 Mehrhundehaltung mit Heike Benzing
2015 NADAC Seminar
2015 Wettkampfleiterin Obedience FCI 2016
2016 Trainingspiele-spielerisch trainieren
mit Viviane Theby
2016 Der gläserne Trainer
mit Vibiane Theby und Katja Frey
2016 Obedience-Trainer-Seminar
mit Monika Ballerini
2017 Longier Workshop bei ARO Hundetraining
2017 Mantraillingseminar PersonenSpürhundeSchaffhausen
2018 Aufgedreht und durchgeknallt....ADHS bei Hunden
mit Diplompsychologe Robert Mehl
Fortlaufend belege ich Weiterbildungskurse und Seminare in den verschiedensten Bereichen rund um die Hunde und die Hundeausbildung
Leitertätigkeit:
Plauschgruppe KV Schaffhausen
Jugend und Hund Gruppe Hundesport Chläggi
Obedience Hundesport Chläggi
Mitgründung Hundeschule Pantli
Welpengruppen
Junghundekurse
Erziehungskurse
Obedience
Sachkundenachweis
Hundeschule Chläggi
Hundesport:
Begleithund 1
Agility 1
Obedience 1-3 /Teilnahme Schweizer Meisterschaft 2006